Der Schwerpunkt unserer Planungsaufgaben liegt in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Umbau, Sanierung, Umnutzung und Innenausbau.
Zu einem großen Teil ergeben sich die Qualitäten eines Projektes aus einem klaren Konzept, einem guten Entwurf und dessen konsequenter Umsetzung.
Um zu einem überzeugenden Endergebnis zu kommen ist es daher ratsam und sinnvoll die Planung über alle Leistungsphasen hinweg im Sinne des ursprünglichen Entwurfes in einer Hand zu belassen, da auch in der Ausführungsplanung und in der Detailentwicklung permanent entwerferische Tätigkeiten stattfinden.
Zusätzlich zu den Planungsleistungen sind wir auch in den Bereichen SIGE-Planung, Beratung, Begutachtung, Machbarkeitsstudien und Bauherrenvertretung, sowie Beweissicherung tätig. Im Rahmen der Beweissicherung erstellen wir vor Baubeginn vollständige und verlässliche Dokumentationen des Zustands von Anrainerobjekten. Denn nur durch eine Beweissicherung sind nachträgliche Diskussionen zu vermeiden.
Unser Büro bietet Ihnen alle Leistungsphasen (LPH) vom Beginn bis zum Abschluss eines Projektes wie folgt an:
-
LPH 1: Grundlagenanalyse
Klären der Aufgabenstellung, Ortsbesichtigung, Beraten zum Leistungs- und Untersuchungsbedarf, Entscheidungshilfen für die Auswahl anderer an der Planung fachlich Beteiligter, Erläuterung und Dokumentation der Analyse
-
LPH 2 Vorentwurf
Erarbeiten des VE, Behördenvorgespräche, Kostenschätzung, Erstellen eines Terminplans, Erläutern und Dokumentation der Ergebnisse
-
LPH 3 Entwurfsplanung
Erarbeiten der Entwurfsplanung auf Grundlage des VE, Objektbeschreibung, Verhandlung über die Genehmigungsfähigkeit, Kostenberechnung und Vergleich mit der Kostenschätzung, Kostenkontrolle, Fortschreiben der Terminpläne, Erläutern und Dokumentation der Ergebnisse
-
LPH 4 Einreichplanung
Erarbeiten und Zusammenstellen der Vorlagen und Nachweise für öffentlich-rechtliche Genehmigungen, einschließlich notwendiger Anträge und Verhandlugen mit Behörden, Einreichen der Vorlagen, Ergänzen und Anpassen der Planungsunterlagen
-
LPH 5 Ausführungsplanung
Erarbeiten der Ausführungsplanung mit allen für die Ausführung notwendigen Einzelangaben auf Grundlage der Entwurfs- und Einreichplanung bis zur ausführungsreifen Lösung, Ausführungs-, DetailAusschreibung und Vergabe- und Konstruktionszeichnungen nach Art und Größe des Objekts im erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad unter BErücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen, Koordination und Integration anderer an der Planung fachlich Beteiligten, Fortschreiben der Terminpläne, Übergabe und Erläuterung der Unterlagen an die Ausführenden Firmen
-
LPH 6 Ausschreibung
Aufstellen eines Vergabeterminplans, Massenermittlung auf Grundlage der LPH 5, Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen (nach Gewerken gegliedert), abstimmen und koordinieren der Schnittstellen zu den Leistungsbeschreibungen der an der Planung fachlich Beteiligten, Kostenanschlag, Kostenkontrolle, Zusammenstellen der Vergabeunterlage für alle Leistungsbereiche, Mitwirken an der Vergabe (Angebotseinholung, Angebotsprüfung, Bietergespräche, Vergabevorschläge)
-
LPH 7 Begleitung der Bauausführung
Aufstellen einer Prüfliste für die örtliche Bauaufsicht, prüfen und freigeben von Montage- und Werkstattpläne, Begleitung der Herstellung hinsichtlich des Entwurfs
-
LPH 8 örtliche Bauaufsicht und Dokumentation
Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit der öffentlich-rechtlichen Genehmigung, den Verträgen mit ausführenden Firmen, den Ausführungsunterlagen, den einschlägigen Vorschriften, sowie mit den allgemin anerkanten Regeln der Technink, Qualitätssicherung, Koordination der Ausführenden Firmen, Protokollierung und Führung von Baubesprechungen, usw.
-
LPH 9 Objektbetreuung
Fachliche Bewertung der innerhalb der Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüchen festgestellten Mängel, Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen für Mängelansprüche gegenüber den ausführenden Firmen
Der Schwerpunkt unserer Planungsaufgaben liegt in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Umbau, Sanierung, Umnutzung und Innenausbau.
Zu einem großen Teil ergeben sich die Qualitäten eines Projektes aus einem klaren Konzept, einem guten Entwurf und dessen konsequenter Umsetzung.
Um zu einem überzeugenden Endergebnis zu kommen ist es daher ratsam und sinnvoll die Planung über alle Leistungsphasen hinweg im Sinne des ursprünglichen Entwurfes in einer Hand zu belassen, da auch in der Ausführungsplanung und in der Detailentwicklung permanent entwerferische Tätigkeiten stattfinden.
Zusätzlich zu den Planungsleistungen sind wir auch in den Bereichen SIGE-Planung, Beratung, Begutachtung, Machbarkeitsstudien und Bauherrenvertretung, sowie Beweissicherung tätig. Im Rahmen der Beweissicherung erstellen wir vor Baubeginn vollständige und verlässliche Dokumentationen des Zustands von Anrainerobjekten. Denn nur durch eine Beweissicherung sind nachträgliche Diskussionen zu vermeiden.
Unser Büro bietet Ihnen alle Leistungsphasen (LPH) vom Beginn bis zum Abschluss eines Projektes wie folgt an:
LPH 1: Grundlagenanalyse
Klären der Aufgabenstellung, Ortsbesichtigung, Beraten zum Leistungs- und Untersuchungsbedarf, Entscheidungshilfen für die Auswahl anderer an der Planung fachlich Beteiligter, Erläuterung und Dokumentation der Analyse
LPH 2 Vorentwurf
Erarbeiten des VE, Behördenvorgespräche, Kostenschätzung, Erstellen eines Terminplans, Erläutern und Dokumentation der Ergebnisse
LPH 3 Entwurfsplanung
Erarbeiten der Entwurfsplanung auf Grundlage des VE, Objektbeschreibung, Verhandlung über die Genehmigungsfähigkeit, Kostenberechnung und Vergleich mit der Kostenschätzung, Kostenkontrolle, Fortschreiben der Terminpläne, Erläutern und Dokumentation der Ergebnisse
LPH 4 Einreichplanung
Erarbeiten und Zusammenstellen der Vorlagen und Nachweise für öffentlich-rechtliche Genehmigungen, einschließlich notwendiger Anträge und Verhandlugen mit Behörden, Einreichen der Vorlagen, Ergänzen und Anpassen der Planungsunterlagen
LPH 5 Ausführungsplanung
Erarbeiten der Ausführungsplanung mit allen für die Ausführung notwendigen Einzelangaben auf Grundlage der Entwurfs- und Einreichplanung bis zur ausführungsreifen Lösung, Ausführungs-, DetailAusschreibung und Vergabe- und Konstruktionszeichnungen nach Art und Größe des Objekts im erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad unter BErücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen, Koordination und Integration anderer an der Planung fachlich Beteiligten, Fortschreiben der Terminpläne, Übergabe und Erläuterung der Unterlagen an die Ausführenden Firmen
LPH 6 Ausschreibung
Aufstellen eines Vergabeterminplans, Massenermittlung auf Grundlage der LPH 5, Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen (nach Gewerken gegliedert), abstimmen und koordinieren der Schnittstellen zu den Leistungsbeschreibungen der an der Planung fachlich Beteiligten, Kostenanschlag, Kostenkontrolle, Zusammenstellen der Vergabeunterlage für alle Leistungsbereiche, Mitwirken an der Vergabe (Angebotseinholung, Angebotsprüfung, Bietergespräche, Vergabevorschläge)
LPH 7 Begleitung der Bauausführung
Aufstellen einer Prüfliste für die örtliche Bauaufsicht, prüfen und freigeben von Montage- und Werkstattpläne, Begleitung der Herstellung hinsichtlich des Entwurfs
LPH 8 örtliche Bauaufsicht und Dokumentation
Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit der öffentlich-rechtlichen Genehmigung, den Verträgen mit ausführenden Firmen, den Ausführungsunterlagen, den einschlägigen Vorschriften, sowie mit den allgemin anerkanten Regeln der Technink, Qualitätssicherung, Koordination der Ausführenden Firmen, Protokollierung und Führung von Baubesprechungen, usw.
LPH 9 Objektbetreuung
Fachliche Bewertung der innerhalb der Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüchen festgestellten Mängel, Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen für Mängelansprüche gegenüber den ausführenden Firmen